Wie schon die GV 2015 mobilisierte auch die diesjährige Generalversammlung zahlreiche Mitglieder zur Teilnahme am Freitag, 20. Mai im Spiegelsaal des Hotel Wilden Mann, Luzern. Den Ablauf und die Traktanden ersehen Sie aus untenstehendem Protokoll. Die Berichterstattung erfolgt im Rahmen einer Broschüre über die Veranstaltung. Die Broschüre kann über die Geschäftsstelle bestellt werden.
![]() |
Im Anschluss an die GV organisierten wir die Veranstaltung "Krieg in Syrien: Lagebericht und Folgen", an der gegen 100 Personen teilnahmen. Hauptreferent war Kurt Pelda, Ökonom, mehrfach ausgezeichneter Journalist und Kriegsreporter, der über die Situation in Syrien berichtete.
Im Anschluss moderierte Kari Kälin, Ressortleiter Schweiz, Neue Luzerner Zeitung, die Folgen des Syrienkrieges. Teilnehmer am Podium waren Div aD Peter Regli, ehemaliger Chef des Schweiz. Nachrichtendienstes, Pirmin Müller, Kantonsrat LU und natürlich Kurt Pelda (vgl. Bilder).
Engagiert und kritisch meldeten sich die Teilnehmer abschliessend zu Wort. Selbst Kurt Pelda wurde mit Aspekten des Syrienkrieges konfrontiert, die ihm neu waren. Aber vor allem interessierte das Publikum natürlich, auf was für Folgen die Schweiz sich vorzubereiten hat. Die wachsende Terrorgefahr und die steigenden Flüchtlingszahlen stehen dabei stellvertretend für die grossen Herausforderungen, die auf uns zukommen.